Crankbrothers Candy 1 MTB Klickpedale
Crankbrothers Candy 1 MTB Klickpedale - Blau / Betriebssystem ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
Von der kostenlosen Lieferung bis zur weltweiten Lieferung decken wir alle Optionen ab.
Alle verfügbaren Lieferoptionen für dieses Produkt werden an der Kasse angezeigt.
Klarna Pay Later – an der Kasse verfügbar

Das Crankbrothers Candy ist ein legendäres Pedal, das von Carl und Frank, den Gründern von Crankbrothers, entworfen wurde. Sie hatten es satt, in schlammbedeckten Pedalen steckenzubleiben und nicht mehr herauszukommen. Sie erkannten, dass die vorhandenen Pedale zu kompliziert waren … Alles begann mit einer einfachen Frage: Wie befestigt man einen Schuh am besten an einer Kurbel? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten Carl und Frank ein System mit nur zwei beweglichen Teilen, die an einer Feder angelenkt sind. Dieses System wurde als Eggbeater-Pedal bekannt und später zum Candy-Pedal weiterentwickelt.
Das Candy ist vielseitig einsetzbar und wird von den unterschiedlichsten Fahrern genutzt. Wir haben es auf dem Trail, bei Cyclocross-Rennen und sogar auf Pendlerrädern gesehen. Der Käfig um das 4-Punkt-Einrastsystem vermittelt Vertrauen und bietet eine tolle Alternative zum Eggbeater-Pedal, wenn man mehr Pedalfläche benötigt.
- Klampe: Premium-Messingklampen im Lieferumfang enthalten
- Unterlegscheiben: Im Lieferumfang enthalten
- Auslösewinkel: 15° bis 20°
- Garantie: 2 Jahre
- Gewicht: 272 g pro Paar
- Spindel: Geschmiedeter SCM435-Chrom-Molybdän-Stahl
- Körper: einteiliger Verbund
- Flügel: Gestanzter Stahl
- Feder: Edelstahl der Serie 300
- Innenlager: Buchse
- Außenlager: Patrone
- Maximales Fahrergewicht: Keine Einschränkungen
- Farben: Schwarz, Blau, Rot oder Neongrün
Wie alle Crankbrothers-Pedale sind auch die Pedale mit einem Service-Kit der Stufe 1/2 (Produktcode CRB-11729) vollständig wartungsfreundlich. Die Wartung ist einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Sie benötigen lediglich einen Schlitzschraubendreher, einen Steckschlüssel und einen 8-mm-Inbusschlüssel, um das Pedal an der Achse zu halten. Wir empfehlen, das Pedal alle 30 Fahrstunden zu reinigen und zu fetten sowie die Lager auf Verschleiß zu überprüfen.